Regensburg–Obertraubling
Der Streckenabschnitt Regensburg–Obertraubling ist rund 8 Kilometer lang, zweigleisig und bereits elektrifiziert. Er ist Teil des sogenannten Ostkorridors. Zwischen Regensburg und Obertraubling überlagern sich die Nord-Süd-Verkehre von Hof in Richtung München sowie die West-Ost-Verkehre von Nürnberg und Ingolstadt in Richtung Passau/Österreich. Der Abschnitt stellt daher bereits heute einen Engpass im Schienenverkehr dar. Die Strecke verläuft vom Regensburger Hauptbahnhof aus durch größtenteils dicht bebautes Gebiet. Bei Burgweinting führt der Abschnitt am Umschlagbahnhof vorbei und von dort unter der Autobahn A3 hindurch bis nach Obertraubling.
Strecken-Steckbrief
Strecke | Regensburg–Obertraubling |
Streckennummer | 5500 |
Länge | 8 Kilometer |
Streckengleise | 2 |
Bahnhöfe | 3 |
Elektrifizierung | vollständig elektrifiziert |
Bahnübergänge | 0 |
Eisenbahnbrücken | 2 |
Straßenbrücken | 6 |
Tunnel | 0 |
TEN-Korridor | Skandinavien-Mittelmeer und Rhein-Donau |
Planungsbeginn | 2018 |
geplante Maßnahmen
- Bau von zusätzlichen Gleisen zwischen Regensburg und Obertraubling
aktueller Projektstand
Derzeit läuft für den Streckenabschnitt die Vorplanung.

Die Strecke in Bildern
Bitte einsteigen: Wir fahren von Regensburg nach Obertraubling...